Gärten können je nach Gestaltung eine Bedeutung für die Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land haben. Die Summe aller Gartenflächen entsprechen in Deutschland den Flächen aller Naturschutzgebiete. Die Potenziale unserer Gärten für den Artenschutz sollen durch lokale Aktionen aufgezeigt werden. Geplant sind Workshops für Groß und Klein und ein Wettbewerb, bei dem besondere Gärten herausgehoben und prämiert werden sollen.
Die AGU ist in Hinblick auf dieses Thema bereits aktiv in der Keimzelle Wiesental-Quartier. Am 25. Juni informiert die AGU am Moislinger Baum zu nützlichen Stauden für Insekten. Am 26. Juni ist die AGU anlässlich der Tage der Artenvielfalt am Infostand von Hanseobst im Innenhof des Museums für Natur und Umwelt mit dabei und bietet neben Infos zu Insektenfreundlichen Blühpflanzen allen Interessierten Pflanzen zum Mitnehmen und Auspflanzen im eigenen Garten oder auf dem Balkon an, solange der Vorrat reicht.
An dieser Stelle werden aktuelle Lieblingsbilder unserer Mitglieder und Freunde veröffentlicht. Bilder können an die E-Mail-Adresse info@agu-luebeck.de gesandt werden. Bitte teilen Sie darin mit, wer die Bildrechte inne hat.
239. öffentliche Sitzung der AGU ab 19.00 Uhr im Museum für Natur und Umwelt, Ökostammtisch zu aktuellen Themen